Bessere Aussichten für den Arbeitsmarkt: Die Zahl der bundesweit offenen Stellen ist im Vergleich zum zweiten Quartal 2020 um 41.000, also knapp fünf Prozent, auf 934.000 angestiegen. Verglichen mit dem Vorjahresniveau vom dritten Quartal 2019 sank die Zahl der offenen Stellen jedoch um 426.000. Das entspricht laut Stellenerhebung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) einem Rückgang von rund 31 Prozent. Dieser Rückgang lässt sich unter anderem auf weniger offene Stellen in der Arbeitnehmerüberlassung zurückführen.